Folienschlauch Verpackung
Schlauchfolie
Folienschlauch – auch Schlauchfolie genannt – ist unter Folien vor allem zum Schutz von Waren geeignet. Egal ob es um den Versand oder die Lagerung Ihrer Produkte geht. Es ist nämlich nicht nur ärgerlich, sondern kann sogar Ihren guten Ruf schädigen, wenn Ihre Kunden beschädigte Ware erhalten. Folienschlauch schützt Ihre Produkte zuverlässig vor Kratzern und dem Eindringen von Feuchtigkeit und Staub. Vor allem für empfindliche elektronische Geräte ist der Schutz vor den letzten beiden sehr wichtig.
Was sind die Eigenschaften von Folienschlauch?
Die Vorteile von Schlauchfolie sind die starke Haltekraft, die hohe Durchstoßfestigkeit und die Weiterreißfestigkeit. Und das bei einer sehr geringen Folienstärke. Dadurch entsteht kaum zusätzliches Gewicht. Folienschlauch ist doppellagig und an beiden Enden geschlossen. Und da er nicht perforiert oder in einzelnen Abschnitten vorliegt – also endlos ist – können leicht größere Waren eingewickelt werden. Schlauchfolien sind auf Rollen aus Kunststoff oder Pappe aufgerollt.
Schlauchfolie verwenden Sie, um Waren unterschiedlicher Größe zu verpacken. Sie können die Folie einfach vom Kern abrollen und auf die nötige Größe zurechtschneiden. So verbrauchen Sie immer die ideale Menge, wodurch Sie Geld sparen und Müll vermeiden. Durch diese universelle Nutzungsmöglichkeit benötigen Sie auch keine individuellen Verpackungen wie unterschiedliche Kartongrößen mehr. Und Sie können unförmige Produkte viel leichter verpacken und dadurch schützen.
Durch diese Eigenschaften wird sie vor allem in folgenden Bereichen angewendet:
- Transportsicherung von Waren
- Verpackung für Pharmazeutika oder Lebensmittel
- Agrar-Stretchfolie
- Müllbeutel
- Tragetaschen
Woraus besteht Folienschlauch?
Die Folie, die Folienschlauch ausmacht, besteht fast immer aus Polyethylen (PE) oder auch Low Density Polyethylen (LDPE). Es hat viele Eigenschaften gegenüber anderen Verpackungen:
- LDPE ist lebensmittelecht.
- Es ist sauber, das heißt, es gibt keine giftigen Stoffe an Inhalte ab.
- Staub und Wasser können nicht durch dringen.
- Man kann es unendlich oft recyceln.
- Es wiegt kaum etwas.
- Es lässt sich problemlos und schnell verarbeiten.
- Trotz der geringen Folienstärke ist es sehr reißfest.
- Es hat eine Temperaturbeständigkeit bis circa 80 Grad.
- Außerdem ist es sehr wasserbeständig.
Wie sollte Folienschlauch entsorgt werden?
Schlauchfolie aus LDPE ist eine der umweltfreundlichsten Verpackungen, die es gibt, trotzdem es sich um Kunststoff handelt. Durch seine Stabilität trotz geringer Stärke braucht man zum einen nicht viel für eine Verpackung. Zum anderen kann es durch seine Zusammensetzung immer wieder recycelt werden. Daher gehört sie auf keinen Fall in den Restmüll, sondern in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. So wird auch Energie gespart, denn die Produktion mit recyceltem Plastik ist nicht so aufwendig wie die Herstellung von neuem Kunststoff.